„Wo ist denn schon wieder die Zeit geblieben?“ – Solche oder ähnliche Aussagen hört man immer wieder im Alltag oder Beruf. Sicher kennen Sie es. Meist bleibt uns nur wenig freie Zeit für die wirklich schönen Dinge des Lebens. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Zeit effektiver nutzen können, um mehr persönliche Freizeit zu haben.
Wann standen Sie das letzte Mal wirklich unter Zeitdruck? Mit Sicherheit war es für Sie kein schönes Gefühl, als Sie von Termin zu Termin oder von einer Aufgabe zu anderen hetzen mussten. Abends sind Sie vermutlich mit Kopfschmerzen, verkrampftem Nacken und großem Hunger völlig erschöpft in Ihr Bett gefallen, nur um am nächsten Tag das Selbe durchzustehen. Mit den folgenden Regeln können Sie allerdings einen sofortigen und einfachen Ausweg aus diesem Kreislauf finden.
1. Vermeiden Sie Multitasking
Es ist ein Mythos, dass Menschen sich voll und ganz auf zwei Dinge gleichzeitig konzentrieren können. Die Tatsache, dass Sie sich während der Arbeit von SMS, E-Mails, Telefonaten oder anderen Faktoren ablenken lassen, führt dazu, dass ihr Arbeitsfluss unterbrochen wird und Sie nicht konzentriert arbeiten können. Sobald Sie einmal für längere Zeit abgelenkt sind, brauchen Sie wieder eine gewisse Zeitspanne, bis Sie die Arbeit mit der gleichen Konzentration wie vorher weiterführen können. Nehmen Sie sich also feste Zeiten vor, zu denen Sie E-Mails überprüfen und beantworten, Telefonate führen oder auf andere Nachrichten reagieren, sofern dies möglich ist.
2. Schaffen Sie sich einen konzentrierten Arbeitsbereich
Kreieren Sie einen Arbeitsbereich, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre volle Konzentration der Aufgabe zu widmen. Fernsehen, Musik, Gespräche Ihrer Mitmenschen oder anderer Lärm, lenken vom Wesentlichen ab und stehlen wertvolle Zeit. Auch vorheriger Streit oder andere seelische Belastung stören Ihre Konzentration und somit auch den Arbeitsfluss. Des Weiteren sollten Sie Ihre Akten und Dokumente so ordnen, dass Sie bei Bedarf schnell darauf zugreifen können. Nehmen Sie sich lieber einen Tag Zeit um für Ordnung zu sorgen, als dass Sie sich täglich durch das Chaos kämpfen müssen.
3. Wählen Sie bestimmte Zeiten für Tagträume und abschweifende Gedanken
Tagträume und Fantasien sind für jeden Menschen etwas wundervolles, da Sie uns positive Gefühle bringen und den Geist entlasten. Allerdings halten diese Gedanken uns von konzentrierter Arbeit ab und wir merken meist viel zu spät, wie viel Zeit sie schließlich in Anspruch genommen haben. Heben Sie sich also Ihre Tagträume für Momente auf, in denen Sie von der Arbeit abgehalten werden oder freie Zeit haben. Konzentrieren Sie sich vollkommen auf Ihre Arbeit und behalten Sie im Hinterkopf, dass Sie nach der Konzentrationsphase reichlich Zeit für Ihre freie Entfaltung haben.
4. Bestimmen Sie sinnvolle Arbeitszeiten
Wenn Sie konzentriert arbeiten möchten, ist es wichtig, dass Sie optimale Arbeitsphasen einlegen. Jeder Mensch hat dabei eine bestimmte Zeitspanne, in der er sich wirklich konzentrieren kann. Diese Zeitspanne variiert ungefähr zwischen 90 und 120 Minuten. Nach dieser Zeit sollten Sie sich eine Pause gönnen und sich mit vollkommen anderen Dingen beschäftigen, damit Sie danach wieder konzentriert arbeiten können. Finden Sie Ihren persönlichen Arbeitsrhythmus und halten Sie ihn in Zukunft ein.
5. Gestalten Sie eine erholsame Morgenroutine
Beginnen Sie Ihren Tag mit genügend Zeit für morgendliche Aufgaben und sorgen Sie dafür, dass Sie diese auch in Ruhe durchführen können. Starten Sie lieber einige Minuten früher, um Ihrem Körper und Geist die nötige Ausgeglichenheit und Entspannung zu schenken. Ein lockeres Stretching, Körperpflege und schließlich ein gesundes Frühstück geben Ihnen außerdem die nötige Energie für Alltag und Beruf. Wenn Sie den Morgen bereits vital beginnen, wird auch Ihr restlicher Tag vital verlaufen.
30Tausend
moritz says
Ich vermute mal, dass die meisten(inklusive mir) sich besonders vor der Morgenroutine abschrecken lassen. Irgendwie habe ich keine Lust noch früher aufzustehen, auch wenn ich dadurch vielleicht mehr Zeit habe. Was denkt ihr?
Klausi says
Ich finde, sie haben voll und ganz recht. Wenn ich mir das mal durch den Kopf gehen lasse, würde allein der Tag doch viel besser ablaufen, wenn man morgens schön gelassen und entspannt den Tag beginnt. Ich versuche mal die nächsten Tage eine halbe Stunde früher aufzustehen und mir dann in der Morgenroutine mehr Zeit zu lassen ;-).