Der deutsche Schriftsteller Berthold Auerbach sagte einmal „Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er haben möchte.” – An diesem Zitat scheint etwas dran zu sein. Schaut man sich berühmte Erfolgsmenschen wie Jeff Bezos, Warren Buffett, Bill Gates oder Richard Branson nämlich genauer an, erkennt man, dass es für sie kein wirkliches Endziel gibt.
Der Grund dafür steckt in ihrer Persönlichkeit. Sie sind Macher, die bis an ihr Lebensende etwas erschaffen und die Welt mit ihren Ideen verbessern wollen. Ob es ihnen gelingt, ist Ansichtssache. Der Treiber hinter ihren Taten? Gier.
Gier ist etwas, das uns Menschen zur Höchstleistung antreibt. Wenn wir gierig nach etwas streben, sind wir kaum aufzuhalten. Gier ist wie Treibstoff, der in schwierigen Situationen entscheident ist.
Gehen wir der Gier auf den Grund.
Gierige Menschen zerstören
Gier wird eher mit negativen Dingen verbunden, denn zu oft ist Gier der Grund, warum Menschen all ihr Hab und Gut verlieren. Hedgefonds, die Unternehmen gekauft und profitabel vernichtet haben, Manager, die Arbeitnehmer skrupellos entlassen oder Unternehmer, die Wälder zerstört und Casinos bauen – all das sind Ergebnisse von Gier.
Kein „guter“ Mensch tut solche Dinge aus rationalen Gründen. Es geht nur um Profit und Reichtum. Diese Menschen setzen ohne Gewissen skrupellos ihren Willen durch. In diesen Fällen hat sich die Gier in eine schlechte Richtung entwickelt.
Gierige Menschen wollen bewegen
Vor ca. zwanzig Jahren gab es in Ländern wie Russland oder Rumänien sehr wenige Süßigkeiten und Spielzeuge. Moderne Länder wie Deutschland oder die vereinigten Staaten genossen schon viel früher das Vergnügen. Nach einiger Zeit haben clevere Unternehmer diese Marktlücke entdeckt und entwickelten entsprechende Pläne. Kein Jahr ist vergangen und die Industrie produzierte tonnenweise Spielzeug und Süßigkeiten.
Die Gier in den Menschen kann sehr oft der Grund sein, warum sich das Leben einer ganzen Generation verbessert. Gute Menschen, die von Gier getrieben sind, finden schneller Lösungen zur Verbesserung des Lebens. Sie gründen beispielsweise umweltfreundliche Unternehmen, die Probleme lösen und gleichzeitig gut für die Natur sind.
Gierige Menschen schaffen Arbeitsplätze
Richard Branson gehört in England zu den erfolgreichsten Unternehmern aller Zeiten. Er hat bereits über 350 Unternehmen gegründet und über 50.000 Menschen einen Arbeitsplatz gegeben. Er selbst sagte einmal, dass es eines der besten Gefühle ist, wenn man das Leben anderer Menschen verbessert – und mit seinen Ideen hat er schon vieles verbessert.
Jeden Tag arbeitet er an innovativen Ideen, um neue Unternehmen zu gründen oder seine bestehenden umweltfreundlicher zu machen. Dabei werden täglich neue Arbeitsplätze und glückliche Gesichter geschaffen. Dies ist übrigens auch ein wichtiger Grund, warum Existenzgründern von vielen Seiten finanzielle Unterstützung angeboten wird. Es kurbelt die Wirtschaft an und sorgt für Hoffnung und Visionen in der Gesellschaft.
Bist Du ein gieriger Mensch?
Wie viele andere Eigenschaften hat auch Gier zwei Seiten. Aufgrund skrupelloser Menschen hat das Wort eher ein negatives Image. Dabei ist Gier per Definition „ein seelischer Antrieb zur Behebung eines subjektiven Mangelerlebens”. Weniger negativ wird der Begriff „Neugier” interpretiert, der mehr in Richtung Bildung und Wissen geht.
Auf welcher Seite befindest Du Dich heute: Gehörst Du eher zu den skrupellosen Menschen, die für den eigenen Profit das Leben anderer negativ beeinflussen? Oder bist Du eher die Person, die gierig nach Möglichkeiten sucht, um das Leben anderer zu verbessern und deine Ziele zu verwirklichen?
Dir gefallen unsere Beiträge? Dann schaue Dir hier unser Buch an.
Foto: Fabio Venni
Sehr toller Beitrag!
Gier hat tatsächlich einen eher negativen Beigeschmack in unserer Gesellschaft und dieser Artikel zeigt wunderbar auf, dass es noch eine positive Kehrseite der Medaille gibt! Vielen Dank für den Perspektivwechsel!
Oh ja… ich bin die Person, die gierig nach Möglichkeiten sucht, um das Leben anderer zu verbessern und deine Ziele zu verwirklichen. Ja, ich bin gerne gierig. 😉
Auf jeden Fall eine interessante Perspektive auf dieses eher negativ angehauchte Thema.
Gefällt mir sehr gut der Artikel! Auch wenn mich der Spruch „Gier ist gut“ sehr an Gordon Gecko erinnert 😉
Doch ich denke ebenfalls, dass Gier in gewissem Rahmen jedem einzelnen und durchaus auch der Gesellschaft insgesamt helfen kann.
Gier war schon immer gut. Gier bedeutet aber auch Erfolgreich zu sein. Da Neid in Deutschland an der Tagesordnung ist und wir viele hartz-IV Menschen haben, die versagten, gilt Gier dadurch als negativ. Wir sind viel zu sehr zu einem Sozialstaat verkommen, was recht bedauerlich ist. Es wird wieder Zeit, das wir Leben und bewusst sagen „Gier ist Gut“.