Im letzten Artikel haben Sie einen Einblick in die erste Gruppe des Milton-Modells bekommen: Die Tilgung. Dieser Artikel zeigt Ihnen die nächsten beiden Gruppen. Mit Semantischen Fehlgeformtheiten können Sie Zuhörer lenken, ohne einen wirklichen Grund zu nennen. Durch Generalisierungen, wird die Wirkungskraft Ihrer Aussagen verstärkt…. [Den ganzen Artikel lesen]
Archives for Februar 2010
Milton Modell (2)
Im ersten Artikel unserer Milton-Modell-Serie finden Sie eine Einleitung und Erklärung des Milton Modells. In diesem Teil, machen wir Sie mit der ersten Gruppe des Milton-Models vertraut – Der Tilgung. Diese Gruppe ermöglicht es Ihnen, leere Formulierungen zu benutzen und so die unbewussten Bedürfnisse und… [Den ganzen Artikel lesen]
Milton Modell (1)
Das Milton-Modell kommt aus der Neurolinguistischen Programmierung und findet seinen Ursprung beim bekannten Hypnotherapeuten Milton H. Erickson. Dieses Modell wird neben der Hypnose besonders dafür benutzt, Menschen stark zu beeinflussen. Ob Redner, Verkäufer oder professionelle Sprecher – alle haben erkannt, welch enorme Wirkung das Milton-Modell… [Den ganzen Artikel lesen]
Schutzschild – Warum Frauen häufig abblocken
[su_note note_color=“#f2c400″] Anmerkung: Dieser Artikel ist veraltet und reflektiert möglicherweise nicht die Meinung der Blog-Betreiber. [/su_note] Hübsche Frauen werden sehr häufig von taktlosen Männern angesprochen. Mit auswendig gelernten Sprüchen oder stupiden Kommentaren, versuchen sie die Aufmerksamkeit der Frau zu gewinnen. Genervt von diesen Belästigungen, bauen… [Den ganzen Artikel lesen]
Kalibrieren – So gewinnen Sie Sympathie
Kalibrieren bezeichnet die Fähigkeit den Zustand einer Gruppe oder Einzelperson zu erkennen und sich an diesen anzupassen. Durch richtiges Kalibrieren bauen Sie großen Rapport zum Gegenüber auf, und werden schnell in eine neue Gruppe integriert. Als Gruppenmitglied wirken Sie sympathischer und vertrauenswürdiger. Waren Sie schon… [Den ganzen Artikel lesen]
Schneller Lesen – Besser verstehen
Schneller Lesen – Besser verstehen Wolfgang Schmitz 4. Auflage Oktober 2008 Jetzt bei Amazon.de bestellen! Freie Zeit im Alltag wird für viele immer knapper. Wer sich mit großen Textmengen beschäftigt, verbringt dabei sehr viel Zeit mit dem Lesen. Die meisten Menschen lernen zum ersten Mal… [Den ganzen Artikel lesen]