„Sei du selbst – das ist das ideale Gesetz!“ – riet schon Anfang des 19. Jahrhunderts der deutsche Schriftsteller Hermann Hesse und warnte uns davor, dass dieser Weg nicht ganz einfach sein wird. Denn die Welt sieht uns lieber angepasst und schwach als eigensinnig und… [Den ganzen Artikel lesen]
gastautor
Respekt ist effektiver als Folter
Respekt und Folter haben etwas gemeinsam: Beide sind Methoden der Kommunikation. Zunächst mag der Vergleich abwegig erscheinen – Respekt ist eine Tugend und ein Imperativ menschlichen Miteinanders. Er ist human und moralisch. Folter entbehrt all dieser Eigenschaften. Dennoch wird sie beim Verhör von Terroristen auch… [Den ganzen Artikel lesen]
Wunderwaffe Stimme – Die Stimme im Konfliktgespräch
„Es war eine schreckliche Diskussion. Die Stimmen wurden immer lauter. Sabine begann zu kreischen und Marc ließ seine Stimme durch den Raum poltern.“ Wenn nicht sogar im Berufsleben, so hast Du wahrscheinlich im Privatleben, solche oder ähnliche Situationen schon erlebt. Gerade in Konfliktsituationen ist die… [Den ganzen Artikel lesen]
Content is king!
Manche Menschen glaubten, die Erde sei eine Scheibe, manche Menschen glauben an Außerirdische, und manche Menschen sind überzeugt, dass in freier Rede nur 7 % der Bedeutung aus den Worten hervorgehen. Man möge mir diesen ironischen Einstieg verzeihen, aber in mir sträubt sich jede „rhetorische… [Den ganzen Artikel lesen]
Kontrollierte Kommunikation für den guten Ruf im Internet
Online Reputationsmanagement ist heute für Privatpersonen genauso wichtig wie für Unternehmen oder Produkte. Denn der virtuelle Ruf ist untrennbar mit dem Ansehen in der realen Welt verbunden. Eine schlechte Reputation im Internet hat ganz direkte und konkrete Auswirkungen auf die Qualität des Privatlebens und der… [Den ganzen Artikel lesen]
Das 1×1 des Verhandelns
Jede Verhandlung beginnt mit der richtigen Vorbereitung und nicht erst, wenn sich Einkäufer und Verkäufer an den Verhandlungstisch setzen. Erfolgreiche Verhandlungen beruhen auf einer Kombination von guter Vorbereitung, klaren Verhandlungszielen und der Fähigkeit den oder die jeweiligen Verhandlungspartner positiv zu beeinflussen und zu überzeugen. Wer… [Den ganzen Artikel lesen]