„Was tun, wenn einem langweilig ist?“ Vielleicht hast Du Dir auch schon diese Frage gestellt und aus Verzweiflung einfach den Fernseher angeschaltet und einen Film oder eine Serie geschaut. Gerade an Sonntagen, wo das Wetter draußen schlecht ist und man nicht so richtig Lust auf… [Den ganzen Artikel lesen]
slider
Die 6 beliebtesten Denkfehler über Persönlichkeitsentwicklung
„Coaching, Coaching, Coaching“, nie zuvor gab es so viele Angebote für Persönlichkeits- und Erfolgstraining. Heute ist fast jeder Coach, der ein paar Seminare besucht oder ein paar Bücher gelesen hat. Wegen des Überangebots und der vielen Scharlatane haben sich eine Menge Denkfehler über Persönlichkeitsentwicklung gebildet,… [Den ganzen Artikel lesen]
Mut zu Authentizität – Entfalte Deine wahre Kraft
„Sei du selbst – das ist das ideale Gesetz!“ – riet schon Anfang des 19. Jahrhunderts der deutsche Schriftsteller Hermann Hesse und warnte uns davor, dass dieser Weg nicht ganz einfach sein wird. Denn die Welt sieht uns lieber angepasst und schwach als eigensinnig und… [Den ganzen Artikel lesen]
Respekt ist effektiver als Folter
Respekt und Folter haben etwas gemeinsam: Beide sind Methoden der Kommunikation. Zunächst mag der Vergleich abwegig erscheinen – Respekt ist eine Tugend und ein Imperativ menschlichen Miteinanders. Er ist human und moralisch. Folter entbehrt all dieser Eigenschaften. Dennoch wird sie beim Verhör von Terroristen auch… [Den ganzen Artikel lesen]
Bist Du ein Value-Creator?
Jeder Mensch kann seine Ziele auf zwei ganz verschiedene Wege erreichen. Einerseits kann er ausnutzen, tricksen, manipulieren, betrügen oder stehlen. Andererseits kann er schenken, überreichen, erschaffen, beeinflussen und verbessern. Der eine sucht eine unbewachte Lücke im System, der andere sucht ein unbefriedigtes Bedürfnis in seinem… [Den ganzen Artikel lesen]
Wunderwaffe Stimme – Die Stimme im Konfliktgespräch
„Es war eine schreckliche Diskussion. Die Stimmen wurden immer lauter. Sabine begann zu kreischen und Marc ließ seine Stimme durch den Raum poltern.“ Wenn nicht sogar im Berufsleben, so hast Du wahrscheinlich im Privatleben, solche oder ähnliche Situationen schon erlebt. Gerade in Konfliktsituationen ist die… [Den ganzen Artikel lesen]