Jeder von uns möchte wissen, was seine Stärken bzw. Schwächen sind und was wir erreichen könnten, wenn wir es wirklich versuchen würden. Wir suchen alle eine Kategorie oder eine Gruppe von Menschen, der wir uns selbst zuordnen. Einmal, weil wir uns in der Gruppe besser… [Den ganzen Artikel lesen]
einfluss
Wie man richtig mit Energievampiren umgeht
Wir kennen alle dieses Problem und finden es fast überall: Energievampire. Diese Blutsauger versuchen alles, um einem die Kraft zu nehmen. Ob Verwandte, Bekannte oder leider auch Freunde – Energievampire können sich hinter verschiedenen Menschen in unserem Umfeld verstecken. Wer nicht weiß, wie man richtig… [Den ganzen Artikel lesen]
Den Einfluss von Musik praktisch nutzen
Foto: Bart Hiddink Musik spielt in jeder Kultur eine wichtige Rolle. Schon seit Jahrtausenden gibt es Melodien, welche die Gemeinschaft fördern und Feste zu einem Erlebnis machen. Doch Musik kann auch mehr. Wer sein Lieblingslied hört, der wird spüren wie stark Musik unsere Emotionen beeinflussen… [Den ganzen Artikel lesen]
Überzeugen – Die 6 Grundprinzipien
Täglich versuchen wir auf irgendeine Weise, andere Menschen von unserer Meinung zu überzeugen. Manchmal können wir unsere Meinung durchsetzen, ein anderes Mal nicht. Doch wieso klappt es manchmal? Welche Regeln der Überzeugungs-Psychologie haben wir, meist unbewusst, in diesen Situationen befolgt? Sicher hat Ihnen jemand schon… [Den ganzen Artikel lesen]
Linchpin – Are You Indispensable?
Linchpin – Are You Indispensable? Seth Godin Sprache: Englisch Jetzt bei Amazon bestellen! Der Autor Seth Godin aus Amerika hat ein lesenswertes Buch über die heutige Arbeitsmoral veröffentlicht. In unserer Gesellschaft, in der Produkte und Dienstleistungen möglichst billig angeboten werden, gibt es nämlich eine Gegenbewegung…. [Den ganzen Artikel lesen]
Die Einflusskraft von Vorurteilen
Vorurteile beeinflussen und lenken unser Verhalten. Wer Menschen ein „Etikett“ aufdrückt, kann dazu beitragen, dass dieses auch tatsächlich wahr wird. Überlegen Sie sich in Zukunft deshalb zweimal, wie Sie einen Menschen beschreiben – es könnte sein, dass Sie Ihr Gegenüber dadurch verändern. Kennen Sie die… [Den ganzen Artikel lesen]