Charismatische Menschen unterscheiden sich von anderen Menschen vor allem durch ihre Glaubenssätze. Dort, wo andere Probleme sehen, sehen sie Lösungen. Da, wo andere aufgeben, geben sie 110%. Doch welche Glaubenssätze sind es, die ihnen solche Möglichkeiten verleihen? Wann haben Sie das letzte Mal einen charismatischen… [Den ganzen Artikel lesen]
charisma
Verantwortungsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein ist eine Charaktereigenschaft, die jeden Menschen attraktiver und charismatischer macht. Auch in der heutigen Zeit kann man dadurch schnell das Vertrauen und den Respekt anderer Menschen gewinnen. Wie oft kommt es vor, dass Menschen ohne Verantwortungsbewusstsein keinen festen Partner finden? Diese Menschen lernen jemanden… [Den ganzen Artikel lesen]
Erfahrungen machen charismatisch
Manche Menschen haben den Drang die Welt zu entdecken und möglichst viele Dinge in Ihrem Leben kennenzulernen. Sie möchten reisen, die Lebensweisen wichtiger Persönlichkeiten kennenlernen und sich in vielen Bereichen gut auskennen. Neben der Befriedigung der eigenen Neugier, bringt diese Eigenschaft einen großen Vorteil mit… [Den ganzen Artikel lesen]
Die Wirkung des Humors
„Lachen ist Gesund“ – hört man im allgemeinen Volksmund. Abgesehen von dieser Tatsache, kann Humor jedoch noch viele andere Dinge bewirken: Charisma, Geborgenheit und Sympathie sind nur einige davon. Zu ernste Menschen haben deswegen häufig Schwierigkeiten bei der Partnerwahl oder anderen gesellschaftlichen Beziehungen. Kennen Sie… [Den ganzen Artikel lesen]
Geschichten emotional erzählen
Menschen, die gefühlvoll kommunizieren, können Ihre Mitmenschen durch verschiedenste Geschichten verzaubern. Sie sprechen mehr als bloße Worte. Mitmenschen fühlen Ihre Erzählungen und können alles Gesagte sofort nachempfinden. Bei einer guten Geschichte, geht es jedoch nicht nur um den Inhalt – es geht vielmehr um den… [Den ganzen Artikel lesen]
Neediness zerstört Anziehung
Manche Menschen können es einfach nicht lassen. Immer wenn sich eine Möglichkeit bietet, versuchen sie zwanghaft durch Gefälligkeiten oder Schmeicheleien, mehr Anziehung zu erlangen. Dieses zwanghafte Verhalten hat jedoch negative Konsequenzen auf die Außenwirkung: Man wirkt überaus bedürftig. Doch wo liegt die Grenze und wie… [Den ganzen Artikel lesen]