Bei langen und sehr emotionalen Gesprächen, entsteht eine tiefe Verbindung zu dem Gesprächspartner. Diese Verbindung nennt man Rapport. Rapport bringt uns näher zusammen, lässt uns im Einklang miteinander sein und schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Er beeinflusst unsere Gedanken, Wahrnehmung und unser Verhalten.
Wann haben Sie sich das letzte Mal wirklich emotional mit einem anderen Menschen unterhalten? Haben Sie dabei bemerkt, dass die Person zu diesem Zeitpunkt anders war als sonst?
Sie war wahrscheinlich netter, zuvorkommender und ehrlicher. Sie hat Ihnen persönliche Dinge anvertraut, von denen nur die Wenigsten etwas wissen. Sie war offener Gegenüber Ihren Aussagen, hat Ihnen wirklich zugehört und Sie beide haben sich wirklich großartig gefühlt. Ihre Physiologien waren im Einklang und es bestand wirklich tiefer Rapport.
Die unsichtbare Verbindung verändert viele Aspekte unserer Persönlichkeit und baut eine besondere Bindung zu unserem Gesprächspartner auf. Menschen, die sonst eher geizig sind, werden bei Rapport eher großzügig. Jemand der immer nur lustig ist, zeigt nun auch seine verletzliche Seite.
Großer Rapport kann sogar unsere Werte und Glaubenssätze verändern. Gerade wenn man sich in einer intensiven Unterhaltung befindet, möchte man den Rapport weiter aufrecht halten. Oft kommt es vor, dass man sich im Gesprächsfluss einfach an die Worte und Gedanken des anderen anpasst.
Rapport führt dazu, dass man eine gemeinsame Welt mit dem Gesprächspartner erschafft. Durch den Austausch sehr privater Informationen, verbindet beide Personen etwas Besonderes. Man hat den Eindruck, den anderen besser als andere zu kennen und fühlt sich der Person noch näher.
Kommt es zu einem Wiedersehen, fühlen beide wieder den Rapport und möchten sich erneut unterhalten. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass das Gespräch frei von störenden, äußeren Einflüssen bleibt. Andere Mitmenschen und die falsche Umgebung, würden das Gesprächsklima nur ruinieren.
Doch Rapport kann bei falschem Verhalten auch verloren gehen. Dies passiert beispielsweise, wenn persönliche Dinge nach Außen hin mitgeteilt werden, kein Kontakt mehr gesucht wird oder auf anderem Wege das Vertrauen missbraucht wird.
Rapport ist eine sensible Verbindung mit der Sie wirklich verantwortungsvoll umgehen sollten – andernfalls können Sie schnell andere Menschen enttäuschen oder gar verlieren.
30Tausend
[…] zu erkennen und sich an diesen anzupassen. Durch richtiges Kalibrieren bauen Sie großen Rapport zum Gegenüber auf, und werden schnell in eine neue Gruppe integriert. Als Gruppenmitglied […]